Grundlagenermittlung (HOAI I)
Vorplanung (HOAI II)
Entwurfsplanung (HAOI III)
Die Entwurfsplanung, ist ein aufregender und spannender Prozess in der Planung.
Die Grundlagenermittlung und Vorplanung sind die ersten beiden Schritte zur Entwurfsplanung. Der Umfang der Leistungsphasen sind genau in der HOAI geregelt.
Die Bedürfnisse des Kunden werden erfragt und auch die Stilrichtung wird durch sensible Wahrnehmung des privaten Umfeldes beim Kunden ermittelt. Neben der Vorgabe des ungefähren Investitionsrahmens, sollte auch die technische Machbarkeit nicht außer Acht gelassen werden.
Der Kunde, der aktiv am Konzept mitarbeiten und seinen persönlichen Vorstellungen und Wünsche einbringt, weiß die Arbeit des Architekten erst richtig zu schätzen.
Der Architekt ist Koordinator zwischen Kunden und Handwerker, zwischen Technik und Gestaltung. Der dem Kunden Entscheidungshilfen und Ideen gibt, um sein individuelles Wohn-bzw. Lebenskonzept gestalterisch umzusetzen.